Obernburg

Obernburg

Obernburg, Bezirksstadt im bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, am Main, (1905) 1768 E., Amtsgericht, Altertumsmuseum (röm. Funde).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obernburg — a.Main …   Wikipedia

  • Obernburg — ist der Name der Stadt Obernburg am Main im Landkreis Miltenberg in Bayern des Ortsteils Obernburg (Vöhl) der Gemeinde Vöhl im Landkreis Waldeck Frankenberg in Hessen einer Burg in Gudensberg im Schwalm Eder Kreis in Hessen, siehe: Obernburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Obernburg — Obernburg, 1) Landgericht im baierischen Kreise Unterfranken; 4 QM., 18,300 Ew.; 2) Stadt darin, am Main u. am Einfluß der Mömling; Überfahrt, Holzhandel, Schifffahrt, Mühlen, Steinbrüche, Weinbau; 1950 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Obernburg — Obernburg, Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Unterfranken, an der Mündung der Mümling in den Main und an der Staatsbahnlinie Aschaffenburg Miltenberg, 133 m ü. M., hat eine kath. Kirche, eine städtische Altertumssammlung, ein Amtsgericht, eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Obernburg Gudensberg — Obernburg Obernburg Burgentyp: Talhangburg Erhaltungszustand: Erhalten oder wesentliche Teile erhal …   Deutsch Wikipedia

  • Obernburg (Gudensberg) — Obernburg Obernburg Burgentyp: Höhenburg, Talhanglage …   Deutsch Wikipedia

  • Obernburg (Vöhl) — Obernburg Gemeinde Vöhl Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Obernburg am Main — Obernburg am Main …   Wikipédia en Français

  • Obernburg a. Main — Obernburg a. Main,   Stadt im Landkreis Miltenberg, Unterfranken, Bayern, am linken Mainufer, 8 800 Einwohner; Römermuseum; Industrieroboter , Chemiefaser , Farbenfabrik.   Stadtbild:   Von der spätgotischen Stadtmauer sind der Runde Turm und der …   Universal-Lexikon

  • Obernburg a.Main — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”